Yoga Für Senioren/innen Yoga ist altersunabhängig. Yoga kann in jedem Lebensalter praktiziert werden. Es heißt, dass Yoga Körper und Geist jung hält, uns in Harmonie und Zufriedenheit führt und uns Kraft und Energie für den Alltag schenkt. Dieser Kurs richtet sich an alle Senioren/innen, die aufgeschlossen sind für Neues und ihre Möglichkeiten neu erfahren möchten. In Kombination mit Entspannung, Atemübungen und Meditation ist Yoga ein ganzheitliches Übungssystem für alle Altersklassen. Bitte mitbringen: Bequeme Sportklei- dung, warme Socken mit rutschfester Sohle, Handtuch, Decke, Kissen und Gymnastikmatte. Rinteln, VHS, Klosterstr. 26 Anja Wildner Fr, 24.02., 14.30 - 16.00 Uhr 8 Termine 49,60 EUR Anmeldeschluss: 17.02. KursNr: 954112 Yoga Für Anfänger/innen und wenig Geübte Yoga ist ein ganzheitlicher Weg, beste- hend aus Körper-, Atem- und Meditati- onsübungen. Yoga bedeutet Verbindung, Vereinigung. Durch bewusstes und konzentriertes Üben auf entspannter Grundlage verbinden wir Körper und Geist, bringen beides in Einklang. Unser allgemeines Wohlbefinden kann sich dadurch verbessern und wir werden achtsamer uns selbst gegenüber. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, zwei Wolldecken und warme Socken. Bückeburg, VHS, Schlossplatz 3 A Wolfgang Teschner Mo, 06.03., 19.30 - 21.00 Uhr 10 Termine 62,00 EUR Anmeldeschluss: 20.02. KursNr: 954302 Yoga Yoga bietet die Chance, beweglich zu bleiben, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen und mehr Gelas- senheit im Alltag zu entwickeln. In der Tradition des Viniyoga werden klassi- sche Hatha-Yogahaltungen (Asanas) und meditative Bewegungsabläufe (Vinyasas) im Atemrhythmus geübt und behutsam gesteigert. Durch achtsames Üben kann die Beweglichkeit der Wirbel- säule und des gesamten Bewegungsap- parates verbessert werden, Wohlbefin- den und Entspannungsfähigkeit nehmen zu. Meditation und Tiefenentspannung runden jede Stunde ab. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen und Yogamatte. Stadthagen, VHS, Jahnstr. 21 A Beate Plagge Di, 14.02., 17.30 - 19.00 Uhr 12 Termine 74,40 EUR Anmeldeschluss: 31.01. KursNr: 954315 Yoga am Vormittag Für Frauen über 60 Gerade in der zweiten Lebenshälfte kann Yoga ein Geschenk sein, wenn wir bereit sind, aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen. Durch präzise ausgeführte Yoga-Haltungen, getragen von einem ruhigen, fließenden Atem, dehnen und kräftigen wir unseren Körper sanft. Dies wirkt sich auch harmonisierend auf all unsere inneren Organe und unser Hormon- und Nervensystem aus. Jede Yoga stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, zwei Decken, Handtuch, warme Socken und Gymnastikkleidung. Stadthagen, VHS, Jahnstr. 21 A Annelie Schneider Mi, 22.02., 10.00 - 11.30 Uhr 13 Termine 80,60 EUR Anmeldeschluss: 08.02. KursNr: 954815 Chakra Moves Energie und Lebensfreude im Frauenkreis Eine kleine Auszeit, um Körper, Geist und Seele zu reinigen, zu beleben, und mit der Energie der Liebe, der Freude und des Friedens zu füllen - im freien Tanz mit Musik, Visualisierungen, Affirmationen, Tönen und achtsamem Austausch. Eine bewegte, körperorien- tierte Gefühlsreise in die Kraftfelder der Chakren, die uns wie eine „innere Landkarte“ als wertvolle Wegweiser auf unserer Lebensreise und in unsere wache und liebevoll-weibliche Herzkraft dienen. Chakren sind wichtige Energie- zentren im Körper, die wir aktivieren können. Diese Zeit ist dem ersten Yoga Chakren gewidmet und bringt uns besonders mit den Themen von Urvertrauen, Stabilität und Sicherheit in Berührung. In einer wertschätzenden Atmosphäre erlauben wir uns, herzof- fen zu hören und gehört zu werden und nehmen bewusst die Einzigartigkeit jeder Frau wahr. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte, Handtuch, Schreibmaterial und ausreichend Wasser zum Trinken. Bückeburg, VHS, Schlossplatz 3 A Valentina Knappe Sa, 11.02., 10.00 - 13.00 Uhr 12,40 EUR Anmeldeschluss: 28.01. KursNr: 964402 Feldenkrais – mehr Leichtigkeit für Körper und Geist Wer kennt das nicht: der Nacken fühlt sich mal wieder steif an, der Rücken schmerzt, die Arme sind schwer und die Schultern tun weh... Geht das auch anders? Was können wir tun, um der Verspannungsspirale zu entkommen – immer mehr, immer öfter? Feldenkrais hilft auf vielfältige Weise und ist dabei mehr als eine Methode gegen Schmer- zen und Verspannungen. Es ist eine sanfte Lern- und Bewegungsmethode, die universell wirkt und einen Raum öffnet, sich selbst besser kennen zu lernen. Anhand von angeleiteten Bewegungseinheiten finden Sie in Ihrem Tempo und ohne Leistungsdruck heraus, was Ihre Gewohnheiten sind und was es noch für Möglichkeiten gibt. Freuen Sie sich darauf, in der stillen und inspirierenden Atmosphäre des Obernkirchener Stifts fernab vom Alltagstrubel die faszinierende Wirkung von Feldenkrais zu erleben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte lockere, warme Bewegungsklei- dung, eine Decke und ein Handtuch mitbringen. Obernkirchen, Tagungszentrum Stift Obernkirchen, Kirchplatz 14 Simone Otto Fr, 31.03., 18.00 Uhr bis So, 02.04., 14.00 Uhr 197,00 EUR inkl. Unterkunft und Vollpension (EZ-Zuschlag: 5,00 EUR) Anmeldeschluss: 17.02. KursNr: 951511 71